1. Allgemeines
Nachfolgende Allgemeine Geschäftsbedingungen gelten in ihrer zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses aktuellen Fassung für sämtliche Geschäfte
zwischen dem Auftraggeber und der Mediation Thomas. Diese AGBs sind Bestandteil jedes Angebotes und jedes zustande kommenden Vertrages. Abweichende Bedingungen des
Auftraggebers erkennt die Mediation Thomas nicht an, es sei denn, Mediation Thomas hätte ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt. Die einzelnen Bestimmungen meiner
Geschäftsbedingungen gelten jeweils gemäß ihrem Inhalt gegenüber Verbrauchern und Unternehmern im Sinne von § 310 BGB. Regelungen, die ausdrücklich als für Unternehmer geltend bezeichnet sind, gelten
nicht gegenüber Verbrauchern. Verbraucher im Sinne dieser Geschäftsbedingungen sind natürliche Personen, mit denen ich in Geschäftsbeziehung trete, ohne dass diese
Personen bei der Durchführung der
Geschäftsbeziehung eine gewerbliche oder sonstige selbständige berufliche Tätigkeit zugerechnet werden kann.
2. Aufträge
Aufträge können in jedweder Form, telefonisch, mündlich, schriftlich oder elektronisch (per Mail) erteilt werden. Für Mediation Thomas sind sie erst dann rechtsverbindlich, wenn sie von diesem schriftlich (per Post oder Mail) bestätigt werden und von diesem unterschrieben sind. Nach erfolgter Auftragsbestätigung ist auch der Klient an den Auftrag gebunden. Änderungswünsche werden nach Vertragsannahme nur berücksichtigt, wenn sie zeitlich, technisch und menschlich möglich sind. Wichtig ist in diesem Falle auch die Stornovereinbarung (Punkt 4 der AGB).
3. Zahlung
Alle vertraglich vereinbarten Zahlungen sind, falls nicht anders vereinbart, unmittelbar nach Leistungserbringung und Rechnungslegung zu überweisen. Ist bis zum Tag der Sitzung bzw. Termins keine Überweisung auf dem oben genannten Konto eingegangen, wird der Vertrag als vom Auftraggeber/Mediant als gekündigt angesehen. In diesem Fall gilt die Stornovereinbarung (Punkt 4
der AGB). Die Begleichung der nachfolgenden Rechnungsbeträge erfolgen spätestens 14 Tage nach Rechnungserhalt. Bei Zahlungsverzug gelten ab Verzug Zinsen in Höhe von 2 % über den jeweiligen banküblichen Zinsen zzgl. Mehrwertsteuer; die Geltendmachung eines weiteren Schadens bleibt
vorbehalten. Außerdem bezahlt der Auftraggeber/Mediant die notwendigen Kosten außergerichtlicher Einbringungsmaßnahmen (Inkassobüro, Rechtsanwalt, etc.).
4. Storno
Das Stornieren eines Auftrages ist zulässig, aber nur schriftlich geltend zu machen.
Bis 7 Tage vor der Sitzung ist deren Stornierung kostenfrei. Wird die Vereinbarung 7 Tage oder weniger vor der Sitzung bzw. des Termins storniert, müssen 50 % des Honorar für diese Sitzung geleistet werden. Werden vereinbarte Leistungen anteilig nicht in Anspruch genommen, besteht, wenn nicht anders vereinbart, kein Anspruch auf Gutschrift oder Erstattung.
Widerrufsrecht für Verbraucher
Als Verbraucher hat der Vertragspartner das Recht, die Vertragsvereinbarung innerhalb von zwei Wochen nach Unterschrift ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Telefax, Mail) zu widerrufen. Dieses Widerspruchsrecht gilt nicht für Unternehmen, Selbständige,
Gewerbetreibende oder öffentliche Einrichtungen. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an: Mediation Thomas, Thomas Sawade, Bahnhofstr.2, 71272 Renningen oder per E-Mail: kontakt@mediation-thomas.de
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen unbeschadet zurück zugewähren. Dieses Widerrufsrecht besteht nicht, wenn die Sitzung bzw. der
vereinbarte Termin stattgefunden hat und der Vertragspartner hieran teilgenommen hat.
5. Erfüllungs- und Gewährleistungsmängel
Sollte der gewünschte Mediator aufgrund höherer Gewalt seiner Verpflichtung nicht nachkommen können, wird sich Mediation Thomas um einen möglichst gleichwertigen Ersatz bemühen. Als höhere Gewalt gelten: Erkrankung des Mediators/Todesfall naher Angehöriger / wetterbedingte Ausfälle.
6. Sitzungen
Mediation Thomas trägt die Verantwortung für alle technischen Voraussetzungen, die für einen für beide Vertragsparteien zufriedenstellenden Ablauf der Sitzung notwendig.
Wenn der Auftraggeber/ Mediant dem gebuchten Mediator vor Ort vorschlägt, über die vereinbarte Zeit hinaus Leistungen zu erbringen, muss er dem nicht zustimmen. Falls er dem Vorschlag nach Rücksprache mit Mediation Thomas zustimmt, wird zwischen Auftraggeber/Mediant und Mediation Thomas ein Zusatzhonorar vereinbart.
7. Stillschweigen
Beide Vertragsparteien verpflichten sich zum Stillschweigen über alle vertraglichen Vereinbarungen.
8. Verarbeitung und Nutzung
Es werden keine persönlichen Daten der Auftraggeber/Medianten an Dritte weitergegeben. Alle Vertragspartner verpflichten sich, die Informationen und Unterlagen vor unberechtigter Bekanntgabe, Vervielfältigung und Verwendung, vor unerlaubtem Zugriff, vor unerlaubter Nutzung oder Missbrauch zu schützen.
9.Salvatorische Klausel
Sollte eine der vorstehenden Bestimmungen unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine wirksame ersetzt, die dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten
kommt.
10. Anwendbares Recht
Es gilt deutsches Recht. Der Gerichtsstand ist Stuttgart.